Feiern, Schunkeln, Singen, Spaß haben… Dieses Jahr sollte alles anders sein. Ausfallen dürfen die ‚dollen Tage‘ im Rheinland aber natürlich trotzdem nicht.
So haben wir unter Coronabedingungen dennoch versucht, die Bewohner*innen bei Laune zu halten. Es wurde ein buntes Programm zusammengestellt und viel gelacht, erzählt und auch der ein oder andere Eierlikör getrunken.
Ein großer Dank geht an die Benefizgranaten, die uns an Altweiber besuchten und den Außenbereich von Haus Katharina mit Karnevalsmusik beschallten. Die Bewohner*innen, zum Teil verkleidet, erfreuten sich an der Musik und der willkommenen Abwechslung. Ein Hingucker war natürlich auch der mitgebrachte Oldtimer der Feuerwehr (Grisu). Bei strahlendem Sonnenschein machte der Nachmittag allen viel Spaß.
Das ‚Festkomitee Langenfelder Karneval‘ überraschte uns dann an Rosenmontag mit vielen Berlinern für die Bewohner*innen. Auf unsere große traditionelle Karnevalsfeier mussten wir in diesem Jahr leider verzichten und sind aber voller Hoffnung, dass wir nächstes Jahr wieder gemeinsam feiern können.
Kleine Aktionen in dem Wohnbereich sorgten zwischendurch für gute Stimmung.
Viel Freude bereitete den Bewohnern das karnevalistische Trommeln auf großen Gymnastikbällen. Lustige Musik, Spaß an den Aktionen und der große Wunsch nach Wiederholung zeigten uns, dass Karneval unter Corona zwar anders, aber nicht zwingend mit weniger Spaß verbunden sein muss.