Im vergangenen Jahr hat sich das Seniorenzentrum St. Martinus für den Umweltpreis der Stadt Langenfeld beworben.
In den letzten Jahren spielt das Thema Umwelt auch hier im Seniorenzentrum eine immer größere Rolle.
Zusammen mit den Mieter*innen des Seniorenzentrums ist z.B. die Idee gewachsen, Bäume für den Klimaschutz zu pflanzen. Diese Idee wurde dann seit 2019 auch in die Tat umgesetzt und es ist eine schöne große Obstwiese entstanden, die 2020 noch erweitert wurde. Neben den altbekannten Sorten wurden auch bewusst alte Obstsorten gepflanzt.
Besonderen Anklang finden die Obstbäume natürlich bei unseren Bienen. Die Bienenvölker produzieren fleißig Honig, der hier sehr beliebt und oft innerhalb kürzester Zeit vergriffen ist.
Die Fahrrad- Rikscha, die für Ausflüge mit den Bewohner*innen in die nähere Umgebung genutzt wird, war ebenfalls Teil der Bewerbung für den Umweltpreis.
Anfang des Jahres erhielten wir Post von Stadt Langenfeld mit der Info, dass wir als Gewinner des Langenfelder Umweltpreises 2020 ausgewählt wurden. Durch die anhaltende Corona Pandemie fand die Übergabe des Preises nun im kleinen Kreis an der Wasserburg Haus Graven statt. Frau Henning und Herr Peuker sind ganz umweltbewusst mit dem Mitfahrfahrrad zu der Preisübergabe gefahren und haben das Auto stehen lassen.
Wir gratulieren auch den Brüdern Schiefer, die ebenfalls den Umweltpreis für ihr Engagement gegen die CO- Pipeline erhalten haben.
Wir freuen uns sehr und danken der Stadt Langenfeld für den Umweltpreis 2020.