Am vergangenen Freitag war es endlich soweit, unsere neue Kapelle wurde eingeweiht.
Alle Mieter:innen und Bewohner:innen waren zu dem Gottesdienst zu Segnung der Martinuskapelle eingeladen. Pfarrer Dr. Robert Mutegeki von der katholischen Kirchengemeinde in Langenfeld feierte den Gottesdienst.
Die Einweihung der Kapelle erfolgte nach den Stufen der christlichen Initiation. So wurde der Altar, mit einem weißen Tuch bedeckt und mit Kerzen geschmückt, mit Weihwasser besprengt und die vier Ecken des Altars mit dem heiligen Chrisam eingesalbt.
Die Wände der Kapelle wurden mit Weihwasser besprengt und mit Weihrauch beräuchert.
Auch die Gottesdienstbesucher:innen wurden mit Weihwasser besprengt.
Anschließend wurde der Altar und der Tabernakel als Zeichen für Christus geräuchert.
„Die Einweihungszeremonie ist eine der ältesten und schönsten der katholischen Kirche. Nur wenige Menschen erleben sie jemals.“, so Pfarrer Dr. Robert Mutegeki.
Einen gelungenen Abschluss fand der sehr schöne Gottesdienst in dem gemeinsamen Abendmahl.
Nach dem Gottesdienst ließ es sich unser Einrichtungsleiter Herr Peuker nicht nehmen, sich ganz herzlich bei Dr. Mutegeki zu bedanken. Wir freuen uns sehr, dass er in unserer Kapelle auch zukünftig regelmäßig Gottesdienste anbieten wird. Auch Frau Wipperfürth von der evangelischen Kirchengemeinde nahm an dem Gottesdienst teil und wir bedankten uns bei ihr, für die gute Zusammenarbeit. Auch die evangelischen Gottesdienste werden in Zukunft in der Kapelle stattfinden.
Beim anschließenden Sektempfang gab es viele Gespräche mit den Bewohner:innen und Mieter:innen. Viele freuten sich, dass die Kapelle nun nach vielen Jahren der Planung endlich steht.
Die Bewohner:innen, die leider nicht an dem Gottesdienst teilnehmen konnten, hatten die Möglichkeit, diesen über den Fernseher im Wohnbereich anzusehen. Das Angebot wurde rege genutzt und stieß auf große Freude.
Das gemeinsame Mittagessen rundete den sehr schönen Tag ab. Alle freuten sich über eine leckere Wurst von Grill und Salate.