Wir bilden aus!
Ihre generalistische Pflegeausbildung im Seniorenzentrum St. Martinus
Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Um den immer komplexeren Aufgaben in der Pflege Rechnung zu tragen, werden Auszubildende ab 2020 "generalistisch" ausgebildet. Das heißt, dass die überholte Aufteilung der Pflegeberufe in "Gesundheits- und Krankenpflege", "Altenpflege" und Gesundheits- und Kinderkrankenpflege" aufgelöst ist. Mit der generalisierten Pflegeausbildung haben wir einen einheitlichen Pflege- und Heilberuf mit weitreichenden Kompetenzen.
Kommen Sie in unser Team!
Die meisten Praxiseinsätze finden beim Träger der praktischen Ausbildung statt. Bei Ihrer Ausbildung in unserem Pflegeheim Haus Katharina arbeiten Sie im Versorgungsbereich "Altenhilfe - stationäre Langzeit- und Kurzzeitpflege".
Gleichzeitig stellen wir sicher, dass Sie alle Versorgungsbereiche durchlaufen.
An unserem Ausbildungsstandort Langenfeld arbeiten wir eng mit dem GFO-Krankenhaus St. Martinus zusammen. Dieses befindet sich in unmittelbarer Nähe des Altenpflegeheims und bietet Ihnen den Einsatz im Akutkrankenhaus.
Die Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann sowie das Katholische Bildungszentrum Haan (KBZ) organisieren die ambulanten Einsätze vor Ort und sind gleichzeitig Ihre Schulen während der Ausbildung bei uns.
Ausbildungsbeginn ist jeweils der 01. April oder der 01. September eines Jahres.
Unsere Besonderheiten:
Die überschaubare Größe von 49 Pflegeplätzen ermöglicht Ihnen einen persönlichen Bezug zu den Bewohner*innen und deren Familien.
Sie erwartet ein Arbeitsplatz an einem reizvollen Standort, eingebettet in eine vorzügliche Infrastruktur.
Hier finden Sie unseren Flyer zur Ausbildung "Pflegefachmann /Pflegefachfrau" bei der GFO
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie folgende Unterlagen an die unten stehende Adresse:
- Anschreiben
- vollständiger tabellarischer Lebenslauf
- Lichtbild
- Kopie des letzten Schulzeugnisses
- ggf. sonstige Tätigkeits- und Ausbildungsnachweise
Seniorenzentrum St. Martinus
Herr Markus Peter Peuker
Martin-Buber-Str. 2-4
40764 Langenfeld
Telefon: 02173 39219-0
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!